
Aktuelles
Value Perspektiven: "Der Mar-a-Lago Accord - Trumps unvorteilhafter Plan für Europa", Februar 2025
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Der Mar-a-Lago Accord - Trumps unvorteilhafter Plan für Europa".
Value Perspektiven: "Der PREIS bestimmt die Rendite", Januar 2025
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Der PREIS bestimmt die Rendite".
Value Perspektiven: "Jahresbericht 2024 & Ausblick 2025", Dezember 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Jahresbericht 2024 und Ausblick 2025".
Value Perspektiven: "Nationalkapitalismus, Webinar & Fondskongress Termine", November 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Nationalkapitalismus, Webinar & Fondskongress Termine".
Value Perspektiven: "Chainsaw Approach & Value Perspektiven Frühstücke", Oktober 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Chainsaw Approach & Value Perspektiven Frühstücke".
Value Perspektiven: "Bond Vigilanten & Value Perspektiven Frühstücke", September 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Bond Vigilanten & Value Perspektiven Frühstücke".
Value Perspektiven: "Fed in der Zwickmühle – zurück in die 70er?", August 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Die Fed in der Zwickmühle – zurück in die 70er?".
Value Perspektiven: "Volatilität vs. Risiko", Juli 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Volatilität vs. Risiko".
Value Perspektiven: "KI wird kalkulierbarer & investierbarer", Juni 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "KI wird kalkulierbarer & investierbarer".
Value Perspektiven: "Korea Value Up", Mai 2024
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Korea Value Up".
Value Perspektiven: "Der PREIS bestimmt die Rendite"
Quelle: Monatsbericht Value Intelligence Fonds AMI & Value Intelligence ESG Fonds AMI, Januar 2025
"The price you pay determines your rate of return." Warren Buffett
Nach einem starken Vorjahr dominieren zu Jahresbeginn trendfolgende Entscheidungen. Da der Aufwärtstrend bereits zwei Jahre anhält, verstärkt sich die Extrapolation. Die Mehrheit der Anleger handelt momentumgetrieben, zunehmend auch durch passives Investieren [1]. Dadurch basieren viele Anlageentscheidungen weiterhin auf der Rückschau. Eine Differenzierung zwischen Preis und Wert findet kaum noch statt. Für passive Anleger ist sie überflüssig, für aktive Momentumanleger hinderlich. Dieses preisagnostische Verhalten birgt hohe Risiken.
Wir empfehlen einen alternativen Ansatz. Wenn 95 % der Mittel auf wenige Titel entfallen, entstehen abseits des Mainstreams Chancen. Doch auch dort gilt: Nicht alles Billige ist unterbewertet. Die Politik des billigen Geldes hat viele Bewertungen verzerrt. Nach Ausschluss von Value Traps erscheinen bestimmte globale Aktien attraktiv bewertet. Mr. Market ignoriert Schwächen und überzahlt Perfektion. Genau darin sehen wir Chancen.
Warren Buffett mahnt: Der gezahlte Preis bestimmt die Rendite. Wir teilen diese Sicht – aus Risiko- wie aus Ertragsgründen.
Mehr erfahren Sie in unserem monatlichen Newsletter (nur für institutionelle Anleger).
Schreiben Sie uns dazu gerne eine kurze E-Mail an info@via-value.de, um sich für den Newsletter anzumelden.
--------------------------------------------------------------------
[1] Zur Erklärung: Passive Anleger werden zu Momentumanlegern, da sie bei steigender Marktkonzentration einen immer größeren Anteil ihres Geldes auf die Gewinner der Vergangenheit setzen.
Über VIA
Die Value Intelligence Advisors GmbH (VIA) ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in München. Die Gesellschaft verfügt über eine BaFin-Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 15 WpIG. Die primäre Dienstleistung der Gesellschaft ist das Fondsadvisory für den „Value Intelligence Fonds AMI“ (ISIN DE000A0YAX80) und seinem streng nachhaltigem Ableger, dem „Value Intelligence ESG Fonds AMI“ (ISIN DE000A2DJT31), zwei vermögensverwaltende, globale Aktienfonds mit ausgeprägtem Fokus auf den Kapitalerhalt. Mit dem „Value Intelligence Gold Company Fonds AMI“ (ISIN DE000A2N65Y2) bietet die Gesellschaft zudem einen Goldminenfonds an, für den Gabelli (USA) als Subadvisor fungiert. Der Anlageprozess VIAs stützt sich auf eine moderne Interpretation des Value-Ansatzes in der Tradition der Columbia Business School, New York. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Langfristiges Anlageziel der Fonds ist es, attraktive Aktienrenditen mit einem vergleichsweise niedrigen Risiko zu erzielen. Zielkunden der Gesellschaft sind institutionelle Anleger.
Hinweis der KVG
Ampega übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für einen Schaden, der sich aus einer Verwendung dieses Dokumentes oder der darin enthaltenen Angaben oder der sich anderweitig im Zusammenhang damit ergibt. Alleinverbindliche Grundlage des Kaufes ist der zurzeit gültige Verkaufsprospekt sowie der entsprechende Jahres- bzw. Halbjahresbericht. Die aktuellen Unterlagen erhalten Sie bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft oder unter www.ampega.de. Die Finanzinstrumente, die Gegenstand dieses Dokuments sind, sind nicht für jeden Anleger passend. Anleger müssen eine eigenständige Anlageentscheidung anhand ihres Risikoprofils, Erfahrungen, Renditeerwartungen etc. treffen und sich gegebenenfalls diesbezüglich beraten lassen. Dieses Dokument stellt keine Anlageberatung dar. Nähere steuerliche Informationen enthält der vollständige Verkaufsprospekt. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist.