
Aktuelles
Value Perspektiven: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen", März 2022
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Inflation & Deglobalisierung: Neue Risiken und Chancen".
Value Perspektiven: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage", Februar 2022
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die globale Aktienanlage".
Value Perspektiven: "Flirting with Trouble", Januar 2022
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Flirting with Trouble".
Euro Artikel: „Als würde man Messi auswechseln“, Januar 2022
Der Münchner Vermögensverwalter Stefan Rehder setzt bei seinen Fonds nicht alles auf eine Karte, sondern arbeitet gern mit multiplen Szenarien...
Value Perspektiven: "Wert vs. Preis statt Buy & Hold", Dezember 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Wert vs. Preis statt Buy & Hold".
Value Perspektiven: "Buffetts Inflationsthesen", November 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Buffetts Inflationsthesen".
Value Perspektiven: "Mietpreisinflation & VIAs Sweet Spot in der Aktienselektion", Oktober 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Mietpreisinflation & VIAs Sweet Spot in der Aktienselektion".
Value Perspektiven: "Abschied vom Mainstream", September 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zum Thema: "Abschied vom Mainstream".
Value Perspektiven: "Tipping Point", August 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu relativen Bewertungsansätzen und dem „Tipping Point" am Aktienmarkt.
Value Perspektiven: "Sweet Spot" - Junge Oligopole am Aktienmarkt, Juni 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Themen Preissetzungsmacht, Inflation und Trendextrapolation.
Value Perspektiven: Preiserhöhung statt Kapazitätsausweitung, Mai 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Differenzierungsmerkmalen unserer Fonds gegenüber reinen "Quality-Growth" Value-Fonds und der Renaissance aktiven Managements.
Value Perspektiven: Preissetzungsmacht & inflationäre Kettenreaktionen, April 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Themen Inflation und den Angebots- und Nachfragedynamiken in konsolidierten Branchen.
Value Perspektiven: Inflation - ein anspruchsvoller Wegbegleiter, März 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Themen Inflation und der Zinssensitivität populärer Wachstumsaktien.
Value Perspektiven: Der Inflationscocktail wird serviert, Februar 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Themen Inflation und Yield-Curve-Management.
Value Perspektiven: Reflation & die Value vs. Growth Diskussion, Januar 2021
Monatskommentar des Value Intelligence Fonds AMI u.a. zu den Themen Reflation, Value vs. Growth und der steigenden Bedeutung einer qualitativen Differenzierung zwischen Wert und Preis.
„Ein nachhaltiges Unternehmen ist nicht automatisch ein gutes Investment“, Oktober 2020
Stefan Rehder im Interview mit TIAM Fundresearch zur Frage warum ein nachhaltiges Unternehmen nicht automatisch ein gutes Investment ist.
Smart Investor im Gespräch mit dem Goldmineninvestor Caesar Bryan, August 2019
Quelle: Christoph Karl, Smart Investor, August 2019
Caesar Bryan
Smart Investor: Einige unserer Leser dürften reich an negativen Erfahrungen mit Minenunternehmen sein. Gleichzeitig ist die Argumentation für den Sektor gerade in diesen Zeiten bestechend. Was macht Sie so sicher, dass die Branche auch diesmal keine Value-Falle ist?
Bryan: Nun ja, ich bin mir nicht sicher [lacht]. Niemand kann das wissen. Aber es gibt einige Indikatoren, die dafür sprechen, dass die Manager der Goldminenunternehmen heute einen sehr viel pragmatischeren und profitorientierteren Ansatz verfolgen. In der Vergangenheit ging es viel zu sehr um Wachstum... Weiterlesen